Stiftung Finkenau bringt Trägerperspektive auf das Podium des BNE-Fachtags

21. Juli 2025

Stiftung Finkenau bringt Trägerperspektive auf das Podium des BNE-Fachtags

Am 30. Juni 2025 fand im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg der Fachtag „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita – als Leitmotiv und Bildungsauftrag“ veranstaltet durch die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung in Kooperation mit dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost statt. Die Stiftung Kindergärten Finkenau war durch ihr Vorstandsmitglied Dr. Marko Bleiber auf dem Podium vertreten. Er wurde eingeladen, um aus Perspektive eines innovativen Trägers praxisnahe Impulse zur Qualitätsentwicklung in Kitas einzubringen.

Im Zentrum seines Beitrags standen insbesondere:

  • die konsequente Einbindung von Kinderperspektiven in Prozesse der Qualitätsverbesserung,
  • die Kita als lernende Organisation und
  • die Frage, wie diese Haltung zur nachhaltigen Verankerung von BNE beitragen kann.

Dr. Bleiber zeigte anhand konkreter Beispiele auf, wie partizipative und reflexive Ansätze nicht nur die pädagogische Qualität stärken, sondern auch strukturelle Voraussetzungen schaffen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung lebendig und dauerhaft im Kita-Alltag zu verankern.

Der Fachtag bot darüber hinaus ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Ideenschmieden. Fachkräfte aus Kitas, Verbänden und Fachschulen kamen zusammen, um sich gemeinsam mit Fragen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen – praxisnah, inspirierend und vernetzend.

Fotos: S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung