Aktuelles

5. Oktober 2013

„Scheckübergabe Peter-Mählmann-Stiftung“

Für ein Buchprojekt, welches unsere Musik-Diplompädagoginnen Eva Biallas und Dorle Räger derzeit fertig stellen, überreichte Haspa-Mitarbeiter Christian von Stamm im Namen der Peter-Mählmann-Stiftung einen Scheck in Höhe von € 2.000,-- Wir freuen uns sehr, dass das Elbe-Wochenblatt (Ausgabe Eimsbüttel) und die Fleischgroßmarktzeitung im Herbst 2013 darüber berichtet hat.

Weiterlesen »

5. Oktober 2013

„Kita-Press“

In der Ausgabe Nr. 02/2013 findet sich ein Kurzportrait über den Musikkindergarten Hamburg und Interview mit Eva Biallas. mehr Oktober 2013 © Kita-Press 02/2013, Friedrich Verlag GmbH, Artikel von Henrike Klimek

Weiterlesen »

13. September 2013

Lernort Praxis

Wir haben uns mit zwei Kitas für das Modellprojekt des Bundesprogramms »Lernort Praxis« des Bundesfamilienministeriums beworben. Ziel ist, die Qualität in den Kitas zu steigern, indem die Praxisanleitung gestärkt wird. Reflektion und Weiterentwicklung werden im Verbund von Praxis (Bar Uhle 1, Flohkiste) – Fachschule (FSP 1)/ und Hochschule (HAW) sowie den jeweiligen Praktikanten in Angriff genommen.“

Weiterlesen »

5. September 2013

Kita Eulennest und Pflegen und Wohnen feiern erstes gemeinsames Sportfest!

Unter dem Motto »Jung und Alt bewegen Große(s)« veranstalteten die Kita Eulennest mit ihren Nachbarn von Pflegen und Wohnen ein gemeinsames Sportfest. Auf der gemeinsamen Außenfläche von Kita und Seniorenheim entstanden am letzten Freitag bei strahlendem Sonnenschein Spielstationen für Jung und Alt. Es galt Tennisbälle in kleine Öffnungen zu versenken, Nägel in einen Balken zu schlagen, Ringe zu werfen und auf eine Torwand zu schießen. Als dann noch der von der Polizei Hamburg aufgebaute Rollerparcours nicht nur mit Rollern der Kinder, sondern auch mit den Gehwagen der Senioren…

Weiterlesen »

23. August 2013

Die Stiftung Kindergärten Finkenau erhält das Hamburger Familiensiegel

Im Rahmen eines Festaktes erhielt die Stiftung Kindergärten Finkenau von Senator Detlef Scheele das Familiensiegel zusammen mit 37 weiteren Hamburger Unternehmen. Seit 2007 verleiht die Hamburger Allianz für Familien das Familiensiegel an Unternehmen, die sich in ihren Betrieben für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren. Insgesamt wurden bisher 197 kleine und mittelständische Hamburger Unternehmen mit ca. 22.800 Mitarbeitern für ihre familienfreundliche Personalpolitik zertifiziert. Die »Hamburger Allianz für Familien« ist eine Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg, gegründet 2004 mit dem Ziel gemeinsam…

Weiterlesen »

19. Juli 2013

Kita Eulennest eröffnet Beachclub für Jung und Alt!

Am Freitag den 19.07.2013 war es endlich soweit, der erste gemeinsame Beachclub von Kita Eulennest und Seniorenheim wurde eingeweiht. Die gemeinsamen Planungen begannen bereits als die jetzige Fläche noch schneebedeckt war. Die Kita Eulennest der Stiftung Kindergärten Finkenau und das Seniorenheim Pflegen und Wohnen wollten die bisherige Kooperation um eine gemeinsame Außenfläche erweitern und so wurde beschlossen, eine attraktive Fläche für Jung und Alt zu kreieren. Im April griffen dann Mütter, Väter und Kinder beherzt zur Schaufel und bewegten an einem tollen Gartentag Tonnenweise Sand zur Vorbereitung der…

Weiterlesen »

15. Juni 2013

Tag der Verkehrssicherheit: Kita Sonnenschein und Partner VSH starten Malwettbewerb zur Verkehrsicherheit

Zum Tag der Verkehrssicherheit startete der Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg e.V. (VSH) und die Kita Sonnenschein der Stiftung Kindergärten Finkenau einen Malwettbewerb, bei dem sich alles um das Thema »Verkehrssicherheit im Straßenverkehr« drehte. » Flyer

Weiterlesen »

7. Juni 2013

HSH Nordbank RUN

Die Stiftung Kindergärten Finkenau nimmt mit großem Team am HSH Nordbank RUN teil. » Flyer

Weiterlesen »

1. Juni 2013

Bewegungskita Veilchenweg eröffnet

Die Bauarbeiten an der Kita Nr. 27 sind pünktlich beendet worden. Die Bewegungkita Veilchenweg freut sich auf die ersten Kinder!

Weiterlesen »