Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
- Montag – Freitag
- 7.30 – 17.30 Uhr
- flexible Betreuungszeiten nach Absprache
- Besichtigung nach Voranmeldung
Aktuelles

2. August 2022
Wir finden einen Schatz — Ausflug Alsterkanal
Beliebtes Ausflugsziel der Kinder in unserer Kita Eulennest ist der Eilbek-Alsterkanal. Bei einem Spaziergang entlang der grünen Ufer haben sie…
Weiterlesen »

13. Juli 2022
Los geht’s: Ausflüge mit Kindern
Durch Matsch waten oder mit „Matsche“ töpfern, Obst ernten oder Schafe füttern, im Nass paddeln oder unterm Dach der Wunderkammer…
Weiterlesen »

13. Juli 2022
Neues Vorstandsmitglied
Gerne geben wir hiermit bekannt, dass unsere Bereichsleitung für Qualitätsentwicklung und -sicherung Herr Marko Bleiber seit dem 01. Mai 2022…
Weiterlesen »

8. Juli 2022
Gesagt, getan, gepflanzt
Damit sich die Kinder und ihre Erzieher*innen bald über Blumen und selbstgezogene Früchte freuen können, haben unsere Einrichtungen mit Außengelände…
Weiterlesen »

30. Juni 2022
Die F15: Am liebsten draußen sein!
Unsere Einrichtung Alter Güterbahnhof (die „F15“) am Stadtparkquartier hat Bewegung und Natur als konzeptionelle Schwerpunkte. Und beides wird hier gelebt!…
Weiterlesen »

24. Juni 2022
GBS Furtweg: Hurra, neue Spiele sind da!
So sieht ein kinderfreier Konzepttag in der GBS Furtweg aus: An einem Mai-Vormittag gründlicher Frühjahrsputz und GBS-Räume aufrüschen, am Nachmittag…
Weiterlesen »

21. Juni 2022
Mit dem Jobrad zur Kita
Seit 2018 können sich unsere Mitarbeitenden auf dem Weg zur Arbeit fit halten und dabei die Umwelt schützen. Wer möchte,…
Weiterlesen »

25. Mai 2022
Wieder ein gemeinsamer Betriebsausflug
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte unser Betriebsausflug letzten Freitag wieder in gewohnter Weise stattfinden. D.h. in Präsenz statt online wie…
Weiterlesen »

17. Mai 2022
Frühlingskonzert im Musikkindergarten mit Bürgermeister und vertrauten Gästen
Gestern war es endlich warm genug, das Frühlings-Hofkonzert im Musikkindergarten konnte stattfinden. Rund 100 Krippen- und Elementarkinder aus dem Musikkindergarten-Chor…
Weiterlesen »
Angebot
Betreuungsangebot
Wir bieten Krippen- und Elementarplätze in jeweils einer Gruppe an.
Alle Kinder die neu in die Kita kommen, werden nach evaluierten Eingewöhnungsmodellen für Kindertagesstätten eingewöhnt.
Pädagogisches Angebot
Wir unterstützen die Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung. Dazu dient uns vor allem das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten nach Margret Carr. Diese macht es uns möglich, die Entwicklung der Kinder durch das Verfassen von Bildungs- und Lerngeschichten zu dokumentieren und die Kinder individuell zu beobachten und ihre Bedürfnisse und Interessen herauszufinden. Durch entsprechende Angebote kann sich jedes Kind in seinem Tempo und seinem aktuellen Interessengebiet weiterentwickeln. Besonderen Wert legen wir auf die Aneignung sozial-emotionaler Kompetenzen.
Wiederkehrende/regelmäßige Angebote
- Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten nach psychomotorischen Grundlagen
- Gesunde Ernährung aus mehrheitlich kontrolliert biologischem Anbau, ganztägig Frischkost, gemeinsames Essen in den Gruppen
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- Vielfältige Ausflüge für alle Altersgruppen (Museen, Theater, Bücherhalle, Wald)
- Brückenjahrgruppe
Zusammenarbeit mit Eltern
- jährliche Elternbefragung
- Elternrat
- Elternabende
- Tür & Angel Gespräche
- Beschwerdemanagement
- jährliche Entwicklungsgespräche
-
Unterstützungsangebot durch trägerinternes Beratungsteam
- Besuche in der Kita oder Begleitung von Ausflügen sind jederzeit möglich
Geschichte
Die Räumlichkeiten der Kita Flohkiste II wurden im Frühjahr 2009 angemietet und kitagerecht umgebaut und renoviert. Als Schwestereinrichtung der Kita Flohkiste sind beide Einrichtungen lediglich durch einen Flur getrennt und arbeiten eng zusammen.
Für übergreifende pädagogische Angebote werden Räume in beiden Einrichtungen genutzt, wie z. B. der Bewegungsraum. Ausflüge und auch Aktionen wie Sommer- und Laternenfest sowie die jährliche Kinderreise werden gemeinsam durchgeführt.
Kitateam
In den Einrichtungen der Finkenau arbeiten päd. Fachkräfte aus unterschiedlichen Professionen zusammen. Hauswirtschaftskräfte und Reinigungskräfte sind ebenfalls fester Bestanteil der Teams. Außerdem ist es uns ein besonderes Anliegen Praktikant*innen qualifiziert anzuleiten.
Unterstützung erhalten einige Teams zusätzlich durch Ehrenamtliche oder Bundesfreiwillige.
In den regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen werden Fallbesprechungen durchgeführt und pädagogische Themen sowie Konzeptionelles und Organisatorisches besprochen. Die Dokumentation und Beobachtung der kindlichen Entwicklung durch die Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Teil der Arbeit. Alle Mitarbeitenden besuchen regelmäßig Fortbildungen.
Raumkonzept
- Zwei große Räume mit Funktionsecken und direkt angrenzendem Bad für die Elementarkinder
- zwei Krippenräume inkl. Ruhebereich und Bad für die Kleinsten
- große Küche mit Essecke und Spielbereich
- Garderobenraum und Flur mit Kletterwand
- Elterninformationsbereich
- gemeinsames Spiel- und Buddelgelände mit der Kita Flohkiste direkt am Haus
- Verschiedene Spielplätze in Fußnähe
Termine 2022
Wir sind um die Aktualität der Termine stets bemüht, verbindliche Aussagen und Aushänge, sowie Informationen zu den Schließzeiten, gibt es jedoch nur in der Einrichtung selbst.