Fuhlinge

Frühförderung

Frühförderplätze


Die Kita Fuhlinge befindet sich im historischen Wasserturmpalais in Barmbek und bildet einen Teil des Quartier 21. Die Gesamtfläche von 1200 qm erstreckt sich über 2 Etagen und bietet Platz für Krippen- und Elementarkinder. Auch bieten wir Plätze für Kinder mit Frühförderbedarf an. Durch unsere Schwerpunkte Natur – soziale – Kulturelle Umwelt schaffen wir Raum zum Erleben und Erkunden unsere Stadt. Regelmäßige Ausflüge, Spaziergänge und Stadtteilerkundungen gehören bei uns zum Alltag.

Kontakt

Fuhlinge

Fuhlsbüttler Straße 405 Haus 47
22309 Hamburg

Leitung: Mareike Haible

Tel. (+49) 40 / 63 68 34 71

Fax. (+49) 40 / 63 68 34 69

fuhlinge@finkenau.de
Allgemeine Informationen Aktuelles Angebot Lage

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

  • Montag – Donnerstag 7.00 – 17.30 Uhr
  • Freitag 7.00 – 17.00 Uhr
  • Besichtigung nach Voranmeldung.

Stellenangebote

Aktuelle Jobangebote zu dieser Einrichtung findest du hier.

14. März 2023

Neues aus dem Atelier „Bei den Pinguinen“: Alles im Fluss

Im Atelier ist viel los! berichtet Silja Breckwoldt, Atelier- und Werkstatt-Pädagogin. Diese Woche besuchen 49 Kinder aus drei unterschiedlichen Kitas…

9. März 2023

Kinderhaus Furtweg erhält Waldkönner-Auszeichnung

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat unserem Kinderhaus Furtweg die Auszeichnung „Waldkönner-Einrichtung“ verliehen. Wir gratulieren allen zur erfolgreichen Umsetzung! Den Titel…

28. Februar 2023

Musikalische Monate in der Kita Flohkiste

„Im zweiten Halbjahr 2022 sind wir tief in die Musik eingetaucht! Dafür haben wir Angebote der Elbphilharmonie genutzt“, berichtet Peter…

23. Februar 2023

Tolle Zahnputztage in der Kita Hölderlinsallee!

Zähneputzen ist langweilig? Nicht in der Kita Hölderlinsallee. Dort hat sich Ende des Jahres drei Tage alles um gesunde Zähne…

16. Februar 2023

Neujahrskonzert im Musikkindergarten

Endlich wieder Neujahrskonzert im Musikkindergarten! Am 21.01. war es soweit: Als Vorlage diente das Bilderbuch „Der verlorene Handschuh“, in dem…

31. Januar 2023

Konrad Mette: Mit Schwung in den Ruhestand

Konrad Mette, Gründer und langjähriger Vorstand der Stiftung Kindergärten Finkenau, ist zum 01.01.2023 in den Ruhestand getreten. Vorher war es…

16. Januar 2023

Kita Frieberg durchläuft erfolgreich Kita-Prüf Verfahren

Die Kita Frieberg ist die nächste Finkenau Kita, die erfolgreich das Kita-Prüf Verfahren der Sozialbehörde bestanden hat. Im Rahmen der…

10. Januar 2023

Das Finkenau Beratungsteam lädt ein

Ein neues Jahr hat begonnen und immer noch Krieg in Europa, der bei Eltern und Kindern Unsicherheit oder Angst auslösen…

5. Januar 2023

Gastvortrag an der HAW

Der Vorstand für Qualitätssicherung und -entwicklung, Marko Bleiber, hielt einen Gastvortrag vor Studierenden des Studiengangs Bildung und Erziehung in der…

Angebot

Betreuungsangebot

Die Kita Fuhlinge verfügt über 2 Krippengruppen für Kinder von 12 Monate bis 3 Jahre und 4 Elementargruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit und ohne Förderbedarf.

Alle Kinder die neu in die Kita kommen, werden nach evaluierten Eingewöhnungsmodellen für Kindertagesstätten eingewöhnt.

Pädagogisches Angebot

Durch unsere Halboffenes Konzept entwickeln die Kinder verschiedene Fähigkeiten und Stärken. Wir unterstützen die Kinder sich zu selbständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Durch das offene Frühstück und der Angebotswahl durch Symbolkarten im Elementarbereich erfahren die Kinder Mitbestimmung und Teilhabe.
Die Kreativität der Kinder soll gestärkt und gefördert werden, durch verschiedene Spielmaterialien und Alltagsgegenständen, welche je nach Idee und Phantasie benutzt werden können.

Unser Schwerpunkt ist die Natur – soziale – kulturelle Umwelt. Die Kinder bewegen sich viel im Stadtteil oder erkunden andere Orte Hamburgs. Weiterhin haben die Hamburger Bildungsempfehlungen bei uns in der täglichen Arbeit einen festen Bestandteil. Weitere Angebote sind:

  • Forschen und Experimentieren
  • regelmäßige Ausflüge: Bücherhallen, Flughafen, Kennenlernen der Stadt
  • Kita-Brückenjahr
  • Yoga
  • Projektarbeit, jahreszeitliche Projekte und Angebote
  • kreative Gestaltung der Räumlichkeiten durch die Kinder
  • vollwertige Ernährung aus mehrheitlich kontrolliert biologischen Anbau
  • Ganztägig Frischobst und Getränke

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Dokumentation und Beobachtung. Die Entwicklung aller Kinder wird in Form von Bildungs- und Lerngeschichten begleitet und dokumentiert.

Zusammenarbeit mit Eltern

  • Jährliche Entwicklungsgespräche
  • Tür- & Angel- Gespräche
  • Elternabende
  • regelmäßiger Austausch mit dem Elternrat
  • Beschwerdemanagement
  • gemeinsame Feste und Veranstaltungen
  • mitwirken bei Planung und Durchführung
  • Unterstützungsangebot durch trägerinternes Beratungsteam

Geschichte

Die Kita Fuhlinge wurde Oktober 2014 als 29. Einrichtung der Stiftung Kindergärten Finkenau eröffnet und befindet sich im historischen Wasserturmpalais an der Fuhlsbüttler Straße inmitten der parkähnlichen Wohnanlage »Quartier 21« in Barmbek-Nord.

Kitateam

In den Einrichtungen der Finkenau arbeiten päd. Fachkräfte aus unterschiedlichen Professionen zusammen. Hauswirtschaftskräfte und Reinigungskräfte sind ebenfalls fester Bestanteil der Teams. Außerdem ist es uns ein besonderes Anliegen Praktikant*innen qualifiziert anzuleiten.

Unterstützung erhalten einige Teams zusätzlich durch Ehrenamtliche oder Bundesfreiwillige.

In den regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen werden Fallbesprechungen durchgeführt und pädagogische Themen sowie Konzeptionelles und Organisatorisches besprochen. Die Dokumentation und Beobachtung der kindlichen Entwicklung durch die Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Teil der Arbeit. Alle Mitarbeitenden besuchen regelmäßig Fortbildungen.

Raumkonzept

Krippenbereich

  • Erdgeschoss
  • 4 Räume für 2 Gruppen, die verbunden oder geschlossen werden können

Elementarbereich

  • 1. Obergeschoss
  • 5 Funktionsräume, die auch als Gruppenräume genutzt werden:
    Rollenspiel und Musikraum, Medien/Ruheraum, Brückenjahrraum, Atelier, Bewegungsraum, Werkraum, Konstruktionsraum, Forscherraum, Planschräume
  • Kinderrestaurant

Aussengelände

  • Sandkasten
  • Schaukel
  • Baumstämme
  • von Eltern gebaute Außen-Küche

Termine 2022

Wir sind um die Aktualität der Termine stets bemüht, verbindliche Aussagen und Aushänge, sowie Informationen zu den Schließzeiten, gibt es jedoch nur in der Einrichtung selbst.

Lage