Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Schulzeit
- Montag – Freitag
- 07.00 – 8.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Ferienzeit
- ganztägig
Ferienbetreuung
Endlich Ferien! In den Ferien bieten wir ein buntes Programm, dazu gehört auch: Hamburg erleben! Ausflüge an die Elbe, in den Wald, umliegende Bauernhöfe, Museen, Abenteuerparks und vieles mehr.
Daneben bieten wir täglich verschiedene Projekte an, Instrumentenbau, Feuerstelle, Karneval, Alles was rollt, Zirkus, Musik, Theater, Batiken, Siebdrucken, etc.
Anmeldeverfahren
Die Kinder sind durch die Anmeldung in der Schule zugleich auch im Hort angemeldet. Eine zusätzliche Anmeldung für die Früh- und Spätbetreuung (Randzeiten) kann im Schulbüro der Schule zusätzlich gebucht werden.
Aktuelles

2. August 2022
Wir finden einen Schatz — Ausflug Alsterkanal
Beliebtes Ausflugsziel der Kinder in unserer Kita Eulennest ist der Eilbek-Alsterkanal. Bei einem Spaziergang entlang der grünen Ufer haben sie…
Weiterlesen »

13. Juli 2022
Los geht’s: Ausflüge mit Kindern
Durch Matsch waten oder mit „Matsche“ töpfern, Obst ernten oder Schafe füttern, im Nass paddeln oder unterm Dach der Wunderkammer…
Weiterlesen »

13. Juli 2022
Neues Vorstandsmitglied
Gerne geben wir hiermit bekannt, dass unsere Bereichsleitung für Qualitätsentwicklung und -sicherung Herr Marko Bleiber seit dem 01. Mai 2022…
Weiterlesen »

8. Juli 2022
Gesagt, getan, gepflanzt
Damit sich die Kinder und ihre Erzieher*innen bald über Blumen und selbstgezogene Früchte freuen können, haben unsere Einrichtungen mit Außengelände…
Weiterlesen »

30. Juni 2022
Die F15: Am liebsten draußen sein!
Unsere Einrichtung Alter Güterbahnhof (die „F15“) am Stadtparkquartier hat Bewegung und Natur als konzeptionelle Schwerpunkte. Und beides wird hier gelebt!…
Weiterlesen »

24. Juni 2022
GBS Furtweg: Hurra, neue Spiele sind da!
So sieht ein kinderfreier Konzepttag in der GBS Furtweg aus: An einem Mai-Vormittag gründlicher Frühjahrsputz und GBS-Räume aufrüschen, am Nachmittag…
Weiterlesen »

21. Juni 2022
Mit dem Jobrad zur Kita
Seit 2018 können sich unsere Mitarbeitenden auf dem Weg zur Arbeit fit halten und dabei die Umwelt schützen. Wer möchte,…
Weiterlesen »

25. Mai 2022
Wieder ein gemeinsamer Betriebsausflug
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte unser Betriebsausflug letzten Freitag wieder in gewohnter Weise stattfinden. D.h. in Präsenz statt online wie…
Weiterlesen »

17. Mai 2022
Frühlingskonzert im Musikkindergarten mit Bürgermeister und vertrauten Gästen
Gestern war es endlich warm genug, das Frühlings-Hofkonzert im Musikkindergarten konnte stattfinden. Rund 100 Krippen- und Elementarkinder aus dem Musikkindergarten-Chor…
Weiterlesen »
Angebot
Tagesablauf
- 7.00 – 8.00 Uhr
Frühbetreuung bei Bedarf - 13.00 – 13.30 Uhr
Mittagessen (1.+2. Klasse) - 13.30 – 14.00 Uhr
Mittagessen (VSK+2.+4. Klasse) - 14.00 – 14.30 Uhr
Hausaufgaben - 14.45 – 16.00 Uhr
Projekte/Freie Spielzeit
Mittagessen
Das Mittagessen wird von der Firma »Porschke« geliefert, die größtenteils auf ökologische und regionale Produkte zurückgreift. Die Essensauswahl wird wöchentlich in den Klassen von den Kindern selbst bestimmt.
Projekte
In der GBS bieten wir eine Mischform aus festen und freien Projekttagen. Dabei werden von Montag bis Mittwoch feste Projekte angeboten, donnerstags können die Kinder spontan entscheiden zwischen den Projektangeboten und der »Freien Spielzeit«. Freitag ist ein Projekt-freier Tag.
- Psychomotorischer Aufbau in der Turnhalle
- Musik für Kids
- Experimente mit Technik und Lego
- Akrobatik
- Filzen
- Theater
- kochen und pflanzen an der Feuerstelle
- Werken mit Holz
- Schach
- Fitness-Boxen
- Basteln mit Naturmaterialien
Freie Spielzeit
Während der Freien Spielzeit steht den Kindern das Spielehaus zur Verfügung. Dort dürfen sie sich, Fahrzeuge, Diabolos, Hula Hoops, etc. ausleihen. Der Teamraum steht natürlich auch immer zu Verfügung, zum Basteln, Lesen, Spielen und Höhlen bauen. Auch Draußen dürfen Kinder Bauen und Graben, Kickern und Laufen.
Lernzeit
Während der Lernzeit bearbeiten die Kinder die gestellten Aufgaben eigenverantwortlich. Dabei werden sie von Erzieherinnen, Praktikantinnen und von der Schulbegleitung unterstützt.
Kooperationen // Geschichte // Raumkonzept
Die Schule bietet seit August 2012 eine Ganztägige Bildung und Betreuung (GBS) an, seither sind wir Kooperationspartner der Ganztagsschule Loki-Schmidt in Othmarschen/Altona. Es bestand jedoch bereits vor dieser neu geschlossene Kooperationsvereinbarung eine enge Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Stiftung Kindergärten Finkenau, da die Stiftung 2005 den damaligen pädagogischen Mittagstisch der Schule übernommen hat, um das Hortangebot in der Schule zu erweitern. Seit Ende 2014 kooperieret die GBS mit der Nachbarschule Elbschule Bildungszentrum Hören und Kommunikation. Eine enge Kooperation mit dem Fußballverein Altona 93 besteht seit längerer Zeit.
Der weitläufige Schulhof mit mehreren Klettergerüsten, Beachvolleyballfeld, Basketballfeld, Bolzplatz, Sandplatz kann frei genutzt werden. Eine Holzwerkstatt und Pappwerkstatt ermöglichen den Zugang zu tollen Projekten. In der Schulbücherei kann man es sich richtig gemütlich machen und lesen, baumeln, träumen und Hörspiele hören. Eine Aula und eine Turnhalle bieten die Möglichkeit verschiedene sportliche Aktivitäten gleichzeitig stattfinden zu lassen. Daneben verfügt jeder Jahrgang über einen gemeinsamen Teamraum (Hortraum).
Termine 2022
Wir sind um die Aktualität der Termine stets bemüht, verbindliche Aussagen und Aushänge, sowie Informationen zu den Schließzeiten, gibt es jedoch nur in der Einrichtung selbst.