Kita Sonnenschein: Brückenjahr lernt „wählen gehen“

6. Juni 2025

Vor der Bundestagswahl 2025 hat unsere Kita Sonnenschein (Rothenburgsort) für die Brückenjahrkinder das Themenprojekt „Wahlen und wählen gehen“ umgesetzt. Alle Kinder ab 5 Jahren haben sich damit beschäftigt, was es bedeutet, „die Wahl zu haben“. Zunächst wurden Alltagssituationen gefunden, in denen sie etwas auswählen. Zum Beispiel trinken sie lieber Saft oder Kakao? Dabei haben die Kinder gelernt, dass sie sich mit ihrer Wahl auch gegen etwas entscheiden können oder müssen. Sie haben ein Kinderparlament gegründet und überlegt, was es für eine „faire Wahl“ braucht. Ausprobiert wurden die gefundenen Regeln auch: Die Kinder haben Ideen für das nächste Themenprojekt gesammelt: A) Wir bauen ein Regenwurmkino, B) Wir sprechen über Geld und C) Wir schreiben eine eigene Geschichte. Jedes Kind durfte eine Stimme an sein Lieblingsprojekt vergeben. Die meisten Stimmen bekam Projekt B) und hat somit die Wahl gewonnen.

Es gab auch gemeinsame Beschlüsse, wie die Wahl dokumentieren, um darüber mit den Eltern zu reden und, dass die Projekte A) und C) später umgesetzt werden. „Die Kinder sollten selber erfahren können, wie wichtig ihre Stimme ist und dass sie das Ergebnis der Wahl beeinflusst. Pädagogisch betrachtet haben wir Partizipation und demokratisches Handeln verwoben.“, erklärt Leitung Wencke Rohwer.

Wir haben freie Plätze in unserer schönen Kita Sonnenschein in Rothenburgsort!