Kita Sonnenschein: Vielfalt leben und feiern

2. April 2025

Finden sich die rund 90 Kinder der Kita Sonnenschein mit ihren Familien und den Pädagoginnen zum Feiern zusammen, wird es bunt. Das vor allem auch, weil die Kita in Rothenburgsort liegt, wo viele verschiedene Kulturen leben. „Das Fest der Kulturen ist jedes Jahr festlicher Höhepunkt unseres Projektes ‘Wochen der Vielfalt‘!“ freuen sich Leitung Tatjana Cordes und Wencke Rohwer. Wieder soweit sein wird es vom 07. bis 17. Juli, dann dreht sich das Kita-Leben um das Thema „Verschieden und doch gleich“. Die Kinder können an bunten Angeboten partizipieren, so z. B. unterschiedliche Kulturen, Lieder und Bräuche kennenlernen, sich anhand der Weltkarte mit der Frage „Wo komme ich her?“ beschäftigen. Oder „Welche Spiele kenne ich aus meiner Familie?“ herausfinden und Geschichten in Ländersprachen vorgelesen bekommen, den Vielfalt-Garten bestellen usw. – es wird wieder viele Möglichkeiten geben!

Den Pädagoginnen liegt es am Herzen, die Projektzeit dafür zu verwenden, die Kinder für konkrete Unterschiede zu öffnen und in ihnen gleichzeitig das allgemeine Verständnis über die große Vielfalt auf der Erde zu fördern. „Es ist für uns immer wieder besonders schön, mitzubekommen, wenn ein gutes Miteinander entsteht und wichtige Werte wie Toleranz, Wertschätzung und gegenseitige Neugier gelebt werden“, so die leitenden Pädagoginnen Cordes, Rohwer und Thomsen. Für die Gestaltung der Projektwochen orientieren sie sich jedes Jahr neu an den Interessen der Kinder und Familien und binden diese aktiv ein.

Wow, unsere Kita Sonnenschein ist ein Lichtblick in unserer Gesellschaft. Vielen Dank für eure tolle Arbeit!

Unsere Kita Sonnenschein hat freie Plätze!