Jeden zweiten Dienstag fliegt die Kita Eulennest aus: in den Wald. „Im Sommer hat unsere Waldpädagogin mit den Brückenjahr-ErzieherInnen einen Thementag rund ums Feuer entwickelt“ berichtet die Leitung. Dafür haben die Kinder im Wald Holz und Stöcker gesammelt. Im Garten der Kita wurde die neue Feuerschale eingeweiht, ein Geschenk der Eltern. Die 14 Brückenjahrkinder durften das Lagerfeuer mitgestalten, es anzünden, Holz nachlegen und mit ihren selbst geschnitzten Stöckern darüber Marshmallows und Brot rösten. Die anderen 60 Kinder konnten in sicherer Entfernung zusehen. So haben alle Kinder gemeinsam gelernt, Feuer ist „heiß“, kann verbrennen und es ist wichtig, damit verantwortlich umzugehen. „Wir fördern die Sozialkompetenz, indem die Kinder lernen, aufeinander zu achten“, sind sich die pädagogischen Fachkräfte der Kita einig. Ein Junge habe sich besonders über das Kochen gefreut: „Jetzt machen wir Essen wie in der Steinzeit“. Auch mit der erkalteten Asche wurde gearbeitet: Die Kinder haben damit gemalt und gelernt, Asche ist kein unnützer Schmutz. Naturerkundungen und Bewegungsangebote sind fester Teil im pädagogischen Konzept der Kita Eulennest. Dazu gehört auch das Sammeln, Verwerten und Wertschätzen von Naturmaterialien.
Unsere bilinguale Kita Eulennest in Barmbek-Süd hat noch freie Kitaplätze!