Kreativität & Forschen
Musikkindergarten
Der Musikkindergarten der Finkenau in den Schanzenhöfen arbeitet nach dem Konzept der »musikalischen Immersion«. Die Krippen- und Elementarkinder der Kita tauchen täglich in ein »musikalisches Bad« ein; der Umgang mit Musik ist spielerisch und natürlich. Durch eine enge Kooperation mit der Staatsoper und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg erhalten die Kinder zwei Mal pro Monat Besuch von Instrumentalist*innen oder Sänger*innen. Auf diese Weise werden die Kinder mit der Welt der klassischen Musik vertraut gemacht.
Musikkindergarten
Lagerstraße 34a
20357 Hamburg
Leitung: Anne Murawski
Tel.: (+49) 40 / 33 46 79 240
E-Mail:
musikkindergarten@finkenau.de
Atelier »Bei den Pinguinen«
Unser Atelier »Bei den Pinguinen« – ein Ort für Begegnung und Bildung
Das Atelier »Bei den Pinguinen« ist eine Begegnungs- und Bildungswerkstatt, die von Beginn an maßgeblich von Silja Breckwoldt mit aufgebaut wurde. Seit seiner Entstehung ist es ein lebendiger Ort, an dem Kinder ab zwei Jahren sowie Mitarbeitende der Stiftung Kindergärten Finkenau zusammenkommen – ob für Kinderkurse, Fortbildungen oder Konzepttage.
Der große, helle Atelierraum bietet neben einer Druckerpresse, vielfältigen Werkzeugen und einer großen Auswahl an Kreativmaterialien auch großflächige Malwände. Zum Gestalten wird ebenso die großzügige Bodenfläche sowie die Terrasse vor dem Atelier genutzt.
Kinder haben eine ganz natürliche Strategie, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden. Im Atelier können sie ihrem Forscherdrang und dem Bedürfnis nach Experimentieren mit Farben, Werkzeugen und Materialien nachgehen. Dabei steht der kreative Prozess im Mittelpunkt – das fertige Kunstwerk ist hier zweitrangig.
Silja Breckwoldt, Atelier- und Werkstattpädagogin, hat seit 1995 mit unermüdlichem Engagement die ästhetische Bildung in der Stiftung Kindergärten Finkenau geprägt und das Atelier »Bei den Pinguinen« mit aufgebaut. Bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2025 leitete sie das Atelier, bot vielfältige Kreativkurse für Kinder und Erwachsene an und bereicherte die Stiftung durch zahlreiche Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte.
Seit 2025 führt Anja Brockmann die Arbeit im Atelier fort. Mit frischen Impulsen und großer Wertschätzung für das, was Silja Breckwoldt aufgebaut hat, entwickelt sie das Atelier als kreativen Bildungsort weiter.
Kursangebot
- Kreativkurse für Kindergruppen der Finkenau zu unterschiedlichen Themen
- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte der Finkenau im Bereich Ästhetische Bildung
Atelier »Bei den Pinguinen«
Von-Essen-Straße 85
22081 Hamburg
Anja Brockmann
Tel.: (+49) 40 / 33 46 79 933
Synapses
Das Forscherlabor Synapses kann von allen Einrichtungen der Stiftung Kindergärten Finkenau genutzt werden. Die pädagogischen Fachkräfte werden dabei von unserem Multiplikator vom Haus der kleinen Forscher – Sönke Frahm – unterstützt.
Die Kinder können unterschiedliche Dinge in der Synapses mit Wasser, Farben, Klängen, Zahlen und Buchstaben ausprobieren. Ein angrenzender Garten bietet Raum für das Erforschen der Natur. Insekten, Käfer, Blätter oder Bäume können beobachtet und unter die Lupe genommen werden. Dafür stehen Mikroskope mit Computeranschluss für große Bilder bereit. Das Forscherlabor wurde durch Spenden u. a. von Philips und der Asklepios Klinik Barmbek unterstützt, die eine Laborausstattung aus der ehemaligen Pathologie zur Verfügung stellten.

Stiftung Kinder Forschen
Die gemeinnützige »Stiftung Kinder forschen« bietet bundesweit pädagogische Fortbildungen und Materialien zur »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) an und unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Forschergeist von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter qualifiziert zu begleiten. Die »Stiftung Kinder forschen« ist mittlerweile die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands.
Die Stiftung Kindergärten Finkenau ist seit 2013 Netzwerkpartner der Stiftung »Kinder forschen«. Unsere pädagogischen Fachkräfte werden seither intensiv dabei unterstützt, Naturwissenschaften und Alltagsphänomene in die Arbeit mit den Kindern einfließen zu lassen. Somit wurde im Rahmen der Zusammenarbeit unser langjähriger Mitarbeiter Sönke Frahm weiterqualifiziert und bildet seither die pädagogischen Fachkräfte der Finkenau fort. In diesen Fortbildungen wird der theoretische Hintergrund der »Stiftung Kinder forschen« vermittelt. Die pädagogischen Fachkräfte bekommen hier die Möglichkeit, zu Themen wie z. B. Wasser und Luft in unserer Forscherwerkstatt Synapses viel selbst auszuprobieren. Hierbei wird ihnen genügend Zeit gegeben, um sich mit ihrer Rolle als Lernbegleitung auseinanderzusetzen.
Im Rahmen der Fortbildung zur BNE erhalten die pädagogischen Fachkräfte der Finkenau
- Praxisideen mit vielen Alltagsbezügen
- Anregungen, wie man mit einfachem Material und ohne Werkzeug Ideen umsetzen kann
- grundlegende Begriffe und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit und zum Konzept »Bildung für nachhaltige Entwicklung«
- Zugänge zum Bildungskonzept für die Bildungsorte Kita und Grundschule
- Infos zu »Entdecken und Forschen« und »Philosophieren mit Kindern« als BNE-Methoden