Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
- Montags – Freitag
- 7.30 – 17.30 Uhr
- Besichtigung nach Voranmeldung
- Flexible Betreuungszeiten nach Absprache
Wartelistenanfragen
Tel. +49 (0) 40 / 54 88 07 · 41
luetteantje@finkenau.de
Aktuelles

2. August 2022
Wir finden einen Schatz — Ausflug Alsterkanal
Beliebtes Ausflugsziel der Kinder in unserer Kita Eulennest ist der Eilbek-Alsterkanal. Bei einem Spaziergang entlang der grünen Ufer haben sie…
Weiterlesen »

13. Juli 2022
Los geht’s: Ausflüge mit Kindern
Durch Matsch waten oder mit „Matsche“ töpfern, Obst ernten oder Schafe füttern, im Nass paddeln oder unterm Dach der Wunderkammer…
Weiterlesen »

13. Juli 2022
Neues Vorstandsmitglied
Gerne geben wir hiermit bekannt, dass unsere Bereichsleitung für Qualitätsentwicklung und -sicherung Herr Marko Bleiber seit dem 01. Mai 2022…
Weiterlesen »

8. Juli 2022
Gesagt, getan, gepflanzt
Damit sich die Kinder und ihre Erzieher*innen bald über Blumen und selbstgezogene Früchte freuen können, haben unsere Einrichtungen mit Außengelände…
Weiterlesen »

30. Juni 2022
Die F15: Am liebsten draußen sein!
Unsere Einrichtung Alter Güterbahnhof (die „F15“) am Stadtparkquartier hat Bewegung und Natur als konzeptionelle Schwerpunkte. Und beides wird hier gelebt!…
Weiterlesen »

24. Juni 2022
GBS Furtweg: Hurra, neue Spiele sind da!
So sieht ein kinderfreier Konzepttag in der GBS Furtweg aus: An einem Mai-Vormittag gründlicher Frühjahrsputz und GBS-Räume aufrüschen, am Nachmittag…
Weiterlesen »

21. Juni 2022
Mit dem Jobrad zur Kita
Seit 2018 können sich unsere Mitarbeitenden auf dem Weg zur Arbeit fit halten und dabei die Umwelt schützen. Wer möchte,…
Weiterlesen »

25. Mai 2022
Wieder ein gemeinsamer Betriebsausflug
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte unser Betriebsausflug letzten Freitag wieder in gewohnter Weise stattfinden. D.h. in Präsenz statt online wie…
Weiterlesen »

17. Mai 2022
Frühlingskonzert im Musikkindergarten mit Bürgermeister und vertrauten Gästen
Gestern war es endlich warm genug, das Frühlings-Hofkonzert im Musikkindergarten konnte stattfinden. Rund 100 Krippen- und Elementarkinder aus dem Musikkindergarten-Chor…
Weiterlesen »
Angebot
Betreuungsangebot
Die Lütte Antje verfügt über zwei Krippengruppen für Kinder ab ca. 12 Monaten bis 3 Jahren. Es besteht eine enge Kooperation mit unserer Einrichtung für Elementarkinder Kita Antje 2.0 (3 – 6 Jahre).
Pädagogisches Angebot
Ein wichtiges Anliegen ist es, durch unsere Arbeit den Forscherdrang, die Neugier und das Selbstbewusstsein des Kindes zu fördern. Dafür bieten wir ein außergewöhnliches Raumkonzept an (siehe Raumkonzept) und …
- Bewegung als Basis der Entwicklung: psychomotorische Förderung durch die Schaffung unterschiedlicher Bewegungsanlässe und Herausforderungen
- Englisch ist neben Deutsch unsere Zweitsprache: nach dem Prinzip der Immersion sprechen einzelne Kollegen im Team englisch mit den Kindern
- Bildungs- und Lerngeschichten: Die Dokumentation und Begleitung der kindlichen Entwicklung erfolgt durch die Bildungs- und Lerngeschichten. Diese werden in dem Portofolio / My book des Kindes aufbewahrt, zu dem das Kind immer Zugang hat
- Regelmäßige Ausflüge im Stadtteil und der Umgebung, zur Bücherhalle, Spielplätzen, Flughafen, Hafen und in den benachbarten Zoo etc.
- Jährliche Übernachtungen in der Kita vor der Kita-Reise
- regelmäßige Sport-, Kunst- und Musikangebote – teils angeleitet, teils offen
- Essen: Frühstück und Mittagessen bestehen überwiegend aus vollwertiger, biologischer Kost. Obst und Gemüse stehen den Kindern bei jeder Mahlzeit zur Verfügung, Getränke stehen den ganzen Tag bereit
Zusammenarbeit mit Eltern
- jährliche Elternbefragung
- Elternrat
- Elternabende
- Tür & Angel Gespräche
- Beschwerdemanagement
- jährliche Entwicklungsgespräche
-
Unterstützungsangebot durch trägerinternes Beratungsteam
- Mithilfe bei Planung und Durchführung von Festen, Bastelnachmittagen, Garten AGs etc.
- regelmäßige Elterncafés
Geschichte
Die Lütte Antje wurde 2005 in Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Kindergärten Finkenau und dem NDR in Lokstedt eröffnet. In der Lütte Antje kamen zum ersten Mal Elemente eines Raumkonzepts zum Einsatz, das die Stiftung Kindergärten Finkenau speziell nach dem Prinzip von Mobilität und Flexibilität für Kinder entwickelt hat.
Kitateam
In den Einrichtungen der Finkenau arbeiten päd. Fachkräfte aus unterschiedlichen Professionen zusammen. Hauswirtschaftskräfte und Reinigungskräfte sind ebenfalls fester Bestanteil der Teams. Außerdem ist es uns ein besonderes Anliegen Praktikant*innen qualifiziert anzuleiten.
Unterstützung erhalten einige Teams zusätzlich durch Ehrenamtliche oder Bundesfreiwillige.
In den regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen werden Fallbesprechungen durchgeführt und pädagogische Themen sowie Konzeptionelles und Organisatorisches besprochen. Die Dokumentation und Beobachtung der kindlichen Entwicklung durch die Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Teil der Arbeit. Alle Mitarbeitenden besuchen regelmäßig Fortbildungen.
Raumkonzept
Innenräume
- Innovatives Raumkonzept mit »Mobile Tools«
- flexible Möbel speziell für die Kita, die es den Kindern und Mitarbeiterinnen ermöglichen, die Räume immer wieder neu zu gestalten und zu verändern
- 2 Gruppenräume
- ein großer zusätzlicher Raum, der mit den beiden Gruppenräumen verbunden werden kann
Aussengelände
mit Kita Antje
- großer Sandkasten
- Hangrutsche
- Nestschaukel, Baumstämme zum Balancieren
- Spielhaus
- Kletterblockhaus
- Bauwagen
- Gemüsebeet
- viel Platz zum Laufen und Toben
- Fahrzeuge wie Dreiräder, Laufräder und Rutscheautos
Lage
Die Lütte Antje liegt direkt zwischen dem NDR und Hagenbecks Tierpark, unweit der U-Bahnstation Hagenbecks Tierpark (U2). Das Niendorfer Gehege und die »Stellinger Schweiz« befinden sich in unmittelbarer Nähe und werden regelmäßig besucht.
Termine 2022
Wir sind um die Aktualität der Termine stets bemüht, verbindliche Aussagen und Aushänge, sowie Informationen zu den Schließzeiten, gibt es jedoch nur in der Einrichtung selbst.