Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
- Flexible Betreuungszeiten nach Absprache
- Besichtigung nach Voranmeldung
Krippenbereich (1 – 3 Jahre)
- Montag – Donnerstag 7.00 – 17.30 Uhr
- Freitag 7.00 – 17.00 Uhr
Elementarbereich (3 – 6 Jahre):
- Montag–Donnerstag 7.00 – 18.00 Uhr
- Freitag 7.00 – 17.00 Uhr
Stellenangebote
Aktuelle Jobangebote zu dieser Einrichtung findest du hier.
Aktuelles

16. Januar 2023
Kita Frieberg durchläuft erfolgreich Kita-Prüf Verfahren
Die Kita Frieberg ist die nächste Finkenau Kita, die erfolgreich das Kita-Prüf Verfahren der Sozialbehörde bestanden hat. Im Rahmen der…
Weiterlesen »

10. Januar 2023
Das Finkenau Beratungsteam lädt ein
Ein neues Jahr hat begonnen und immer noch Krieg in Europa, der bei Eltern und Kindern Unsicherheit oder Angst auslösen…
Weiterlesen »

5. Januar 2023
Gastvortrag an der HAW
Der Vorstand für Qualitätssicherung und -entwicklung, Marko Bleiber, hielt einen Gastvortrag vor Studierenden des Studiengangs Bildung und Erziehung in der…
Weiterlesen »

23. Dezember 2022
Frohe Weihnachten – mit Besuch der Wunderkammer?
Wir wünschen allen unseren Mitarbeitenden, Kooperationspartnern und Familien sehr herzlich frohe Festtage! Eine schöne Idee für die Weihnachtstage bringt unsere…
Weiterlesen »

22. Dezember 2022
Musikkindergarten: Winterlieder mit Rolf Zuckowski und ein Geschenk
Der Musikkindergarten hat für heute eingeladen: Zum Singen von Winterliedern und Weihnachtsmusik mit Rolf Zuckowski. Rund 100 Kinder freuten sich…
Weiterlesen »

12. Dezember 2022
Gemeinschaftswärme und Laterne bei Frieberg und Kleine Füße
Dunkel und kalt draußen? Dann machen wir es uns gemeinsam hell und gemütlich! Aus diesem Impuls heraus haben zwei unserer…
Weiterlesen »

29. November 2022
Leitungstage 2022
Aktuelle Leitungsthemen, Teambuilding und persönlicher Austausch Jedes Jahr fahren die Einrichtungsleitungen, die Bereichsleitungen und der Vorstand für 2 Tage raus…
Weiterlesen »

2. November 2022
Mobi und Frieberg: Sicher im Straßenverkehr!
Kinder schrittweise an Verkehrssituationen heranführen, sie frühzeitig für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und auf den Schulweg vorbereiten, auch um dieses…
Weiterlesen »

28. Oktober 2022
Die Finkis: „Wir sind dann mal weg“ …
… dachte sich die Kita Finkis und ist mit den Kindern für zwei Monate „verreist“. Dabei ging es bunt zu!…
Weiterlesen »
Angebot
Betreuungsangebot
Im halboffenen Konzept werden die Kinder in drei Krippen- und drei Elementargruppen betreut. Für Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf bieten wir in beiden Bereichen Frühförderplätze an.
Alle Kinder die neu in die Kita kommen, werden nach evaluierten Eingewöhnungsmodellen für Kindertagesstätten eingewöhnt.
Pädagogisches Angebot
- Selbstvertrauen und Selbständigkeit fördern durch Teilhabe und Partizipation
- die Kinder sollen eigene Fähigkeiten und Stärken erkunden und erfahren
- Basis schaffen, den Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu erlernen
- Kreativität fördern durch Spielmaterial und Alltagsgegenständen, die den Umgang und die Nutzung kaum vorgeben
Wir sehen Bewegung als Basis der frühkindlichen Entwicklung, daher bieten unsere Innenräume mit den Bewegungslandschaften, die Flure zum Fahrzeug fahren, sowie das großzügige Außengelände mit vielen Bäumen, unseren Kindern jeden Tag die Möglichkeit sich motorisch auszuprobieren und zu entwickeln. Zudem finden Ausflüge und Erkundungstouren statt.
Neben dem Bereich der Bewegung, haben auch alle anderen Bereiche der Hamburger Bildungsempfehlungen für Kitas in unserer täglichen Arbeit ihren Platz.
Weitere Angebote
- Forschen mit Kindern
- Kreatives Werken
- Yoga mit Kindern
- Philosophieren mit Kindern
- Brückenjahrgruppe
- Verkehrserziehung
- Spezielle Aktivitäten für alle 3-jährigen Kinder
- Kunstgruppe im Atelier der Stiftung
- Übernachtung in der Kita
- Pflanzen/Natur kennen- und schätzen lernen, durch Mitgestaltung des Gartens
- Jahreszeitliche Projekte und Feste
Dokumentation und Beobachtung ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Die Entwicklung aller Kinder wird in Form von Bildungs- und Lerngeschichten begleitet und dokumentiert.
In der Krippe und im Elementarbereich gibt es jeden Morgen ein offenes Frühstück für die Kinder. Das Mittagessen findet jeweils in den Bezugsgruppen statt. Außerdem gibt es einen leckeren Nachmittagssnack, oft auch von den Kindern selbst zubereitet.
Zusammenarbeit mit Eltern
- jährliche Elternbefragung
- Elternrat
- Elternabende
- Tür & Angel Gespräche
- Beschwerdemanagement
- jährliche Entwicklungsgespräche
-
Unterstützungsangebot durch trägerinternes Beratungsteam
- gemeinsames Feiern von Festen
- mitwirken bei Planung und Durchführung
Kitateam
In den Einrichtungen der Finkenau arbeiten päd. Fachkräfte aus unterschiedlichen Professionen zusammen. Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte komplettieren das Team. Außerdem ist es uns ein besonderes Anliegen Praktikant*innen qualifiziert anzuleiten.
Unterstützung erhalten einige Teams zusätzlich durch Ehrenamtliche oder Bundesfreiwillige.
In den regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen werden Fallbesprechungen durchgeführt und pädagogische Themen sowie Konzeptionelles und Organisatorisches besprochen. Die Dokumentation und Beobachtung der kindlichen Entwicklung durch die Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Teil der Arbeit. Alle Mitarbeitenden besuchen regelmäßig Fortbildungen.
Raumkonzept
Bei der Kita Frieberg handelt es sich um einen architektonisch durchgeplanter Neubau mit einem großzügigen Krippen und Elementarbereich auf zwei Ebenen. Die Gruppen und Funktionsräume können teilweise durch Schiebetüren miteinander verbunden bzw. getrennt werden.
Themenschwerpunkte in Innen- und Funktionsräumen
- Atelier- und Kreativbereich
- Bau- und Konstruktionsbereich
- Rollen-, Tanz- und Theaterspielbereich
- Bewegungsraum und Bewegungslandschaften
- Leselandschaft
- Badelandschaften im Krippen- und Elementarbereich zur Wassergewöhnung
- Schlafräume
- Flure zum Fahrzeugfahren
- Bad- und Toilettenräume auf jeder der beiden Etagen
- Bodentiefe Fenster im Krippen und Elementarbereich
- Fußbodenheizung
Außengelände
- Naturnah angelegter Außenbereich
- Sandkasten
- Schaukeln
- Kletterbäume
- Balancierparcours auf Findlingen und Baumstämmen
- Hügellandschaft
- Bäume
- Beete
- viel Platz zum Fahrzeug- und Fahrradfahren
Termine 2022
Wir sind um die Aktualität der Termine stets bemüht, verbindliche Aussagen und Aushänge, sowie Informationen zu den Schließzeiten, gibt es jedoch nur in der Einrichtung selbst.