Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
- Montag – Freitag
- 7.30 – 16.30 Uhr
- Besichtigung nach Voranmeldung per E-Mail
Stellenangebote
Aktuelle Jobangebote zu dieser Einrichtung findest du hier.
Aktuelles

22. Mai 2023
Kita Kindertraum fliegt gerne aus
Hamburg-Eilbek: Rund 80 Kinder toben auf 650 Quadratmetern. Die Kita Kindertraum in der Papenstraße 148 bietet viel Platz zum Entfalten.…
Weiterlesen »

19. Mai 2023
Finkenau-Podcast startet am 19.05.
Wir eröffnen einen neuen Kommunikationskanal! Im Finkenau-Podcast beantwortet unsere Vorständin Linda Köster künftig alle zwei Wochen Fragen, die Eltern und…
Weiterlesen »

5. Mai 2023
Messeauftritt in der Anna-Warburg-Schule
Wir freuen uns über viel positives Feedback, das wir von den Besucherinnen und Besuchern auf der Fachmesse an der Anna-Warburg-Fachschule…
Weiterlesen »

14. April 2023
Mentale Gesundheit: Die Stiftung Finkenau kooperiert mit dem Fürstenberg Institut
Wir kommen alle gelegentlich in Situationen, in denen wir den Kopf nicht frei haben und es hilfreich ist, mit einer…
Weiterlesen »
5. April 2023
Finkenau und das Raumkonzept der Waterkant Werkstattpädagogik
In den Anfängen der Arbeit mit dem Konzept der Waterkant Werkstattpädagogik von Christel van Dieken haben sich die jeweiligen Teams unserer Einrichtungen überlegt, welche Erfahrungsbereiche sie den Kindern anbieten wollen. Grundlage hierfür bilden die Bedürfnisse der Kinder. Anhand der Einrichtungsstruktur (Grundriss) wurde ausgemacht, wo diese Erfahrungsbereiche sinnvoll verortet werden können (Räume „lesen“). Dabei wurde auf die Trennung bewegter und ruhiger Bereiche geachtet. Die Räume selbst wurden neu gegliedert, indem Laufwege durch Raumtrenner bewusst umgeleitet wurden. So können die unterschiedlichen Erfahrungsbereiche erkennbar strukturiert werden. Als provisorische Raumtrenner dienten Teppiche,…
Weiterlesen »

5. April 2023
Wir engagieren uns für einen guten Zweck
Die Finkenau engagiert sich bei der Aktion Hamburg tritt an für die Menschen in der Ukraine. Über einen Zeitraum von…
Weiterlesen »

22. März 2023
Gewinnspiel auf Instagram
Gewinnspiel – Es ist fast so weit, wir könnten bald die 500 Follower-Marke auf Instagram knacken! Helft ihr uns dabei?…
Weiterlesen »

14. März 2023
Neues aus dem Atelier „Bei den Pinguinen“: Alles im Fluss
Im Atelier ist viel los! berichtet Silja Breckwoldt, Atelier- und Werkstatt-Pädagogin. Diese Woche besuchen 49 Kinder aus drei unterschiedlichen Kitas…
Weiterlesen »

9. März 2023
Kinderhaus Furtweg erhält Waldkönner-Auszeichnung
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat unserem Kinderhaus Furtweg die Auszeichnung „Waldkönner-Einrichtung“ verliehen. Wir gratulieren allen zur erfolgreichen Umsetzung! Den Titel…
Weiterlesen »
Angebot
Betreuungsangebot
Unsere Elementarkita bietet Kindern von 3–6 Jahren Platz. Wir arbeiten in einem offenen Konzept nach dem situationsbezogenen Ansatz. Alle Kinder die neu in die Kita kommen, werden nach evaluierten Eingewöhnungsmodellen für Kindertagesstätten eingewöhnt.
Pädagogisches Angebot
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Partizipation, dem Freispiel und der Natur- und Erlebnispädagogik. Des Weiteren arbeiten wir bilingual (deutsch-englisch) nach dem immersiven Prinzip. Wir bieten eine umfangreiche Brückenjahrarbeit an. Jedes Jahr verreisen wir gemeinsam mit den Kindern und bieten eine Schlafnacht an. Die Entwicklung der Kinder wird in Form von Bildungs- und Lerngeschichten begleitet und dokumentiert. Ein weiterer Fokus liegt auf musisch-literarischem Bereich, und auch Themen des alltäglichen Lebens werden aufgegriffen (Einkaufen, Kochen und Backen, soziale Kommunikation).
Zusammenarbeit mit Eltern
- jährliche Elternbefragung
- Elternrat
- Elternabende
- Tür & Angel Gespräche
- Beschwerdemanagement
- jährliche Entwicklungsgespräche
-
Unterstützungsangebot durch trägerinternes Beratungsteam
Geschichte
Die Kita Ratz und Rübe befindet sich in einer romantischen, zweistöckigen Stadtvilla am Alsterlauf an der Wellingsbüttler Torhauswiese. Gegründet im Jahre 1992 ist die traditionsreiche Einrichtung die vierte der Stiftung Kindergärten Finkenau.
Kitateam
In den Einrichtungen der Finkenau arbeiten päd. Fachkräfte aus unterschiedlichen Professionen zusammen. Hauswirtschaftskräfte und Reinigungskräfte sind ebenfalls fester Bestanteil der Teams. Außerdem ist es uns ein besonderes Anliegen Praktikant*innen qualifiziert anzuleiten.
Unterstützung erhalten das Team zusätzlich auch durch Ehrenamtliche.
In den regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen werden Fallbesprechungen durchgeführt und pädagogische Themen sowie Konzeptionelles und Organisatorisches besprochen. Die Dokumentation und Beobachtung der kindlichen Entwicklung durch die Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Teil der Arbeit. Alle Mitarbeitenden besuchen regelmäßig Fortbildungen.
Raumkonzept
Funktionsräume
- Atelier
- Rollenspielraum
- Restaurant (hier findet auch das Brückenjahr statt)
- Bibliothek
- Bewegungsraum in separatem Gebäude
- Großer Bauraum
- Legoraum
Außengelände
- großes Gartengrundstück
- alter Baumbestand
- Kindergemüsebeet
- 3 Schaukeln
- eine Wippe
- Bambusgebüsch
- Gartenhaus (mit Stromversorgung)
- großer Sandkasten mit Sonnensegel